Zum Hauptinhalt springen

Akzeptieren oder Ablehnen von Eingangsrechnungen

Maxime avatar
Verfasst von Maxime
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Mit Banqup können Sie Rechnungen direkt in Ihr Konto importieren und empfangen. Das bedeutet nicht, dass alles, was auf Ihrem Konto eingeht, unbedingt importiert und an Ihren Buchhalter weitergeleitet werden soll.

Sie können die Kontrolle darüber behalten, was auf Ihrem Konto eingeht, und entscheiden, welche Rechnungen rechtmäßig sind und welche nicht, bevor Sie sie an Ihren Buchhalter weiterleiten.

Inhaltsverzeichnis:


Unabhängig davon, wie eine Rechnung in Ihr Banqup-Konto gelangt ist, erscheint jede Rechnung, nachdem sie den Datenerkennungsdienst (OCR) durchlaufen hat, im Menü "Eingangsrechnungen" mit dem Status "Zu akzeptieren".

Festlegen, wie eine Rechnung standardmäßig akzeptiert wird

Sie können festlegen, wie eine Rechnung angenommen wird, bevor sie an Ihren Buchhalter weitergeleitet wird.

Um dies zu tun:

  • Gehen Sie zu Ihren Einstellungen

  • Eingehend

    2022-10-05_13_09_26.png


  • Wählen Sie unter der Einstellung Akzeptieren, wie eingehende Rechnungen akzeptiert werden sollen

    2022-10-05_13_10_17.png


    • Manuell: jedes Dokument muss manuell von einem Benutzer genehmigt werden

    • Vertrauenswürdig: Rechnungen von Lieferanten, die als vertrauenswürdig gekennzeichnet sind (in der Lieferantendatei), werden automatisch akzeptiert.

    • Automatisch: Alle importierten Dokumente werden automatisch genehmigt.

      Hinweis:

      Von hier aus können Sie auch die Erkennung von Duplikaten aktivieren, ihre Archivierung blockieren und Dokumente von E-Mail-Adressen, die auf der Whitelist stehen, automatisch akzeptieren. Um E-Mail-Adressen auf die Whitelist zu setzen, geben Sie sie in das Feld ein und trennen jede E-Mail mit einem Komma.

Manuelle Annahme oder Ablehnung eines Dokuments

Um einen Beleg manuell anzunehmen oder abzulehnen, gehen Sie in das Menü Eingangsrechnungen.

Dann haben Sie 2 Möglichkeiten:

  • Annahme einer oder mehrerer Rechnungen auf einmal

    Wenn Sie Ihre Kreditorenliste aufrufen, brauchen Sie nur die Dokumente auszuwählen, die Sie akzeptieren möchten (indem Sie das Kästchen ankreuzen, wie in Bild 1 unten gezeigt) und dann auf die Schaltfläche Akzeptieren klicken (wie in Bild 2 unten gezeigt).

    2022-12-09_09_34_26.png

  • Akzeptieren einer einzelnen Rechnung von ihrer Detailseite aus

    Klicken Sie in der Liste der in Bearbeitung befindlichen Rechnungen auf die Rechnung, die Sie akzeptieren möchten. Auf der Detailseite können Sie die Rechnung dank der Schaltflächen über den Rechnungsdaten ablehnen oder akzeptieren.

    2022-12-09_09_44_15.png

Eine Nachricht bestätigt, dass Ihre Dokumente angenommen wurden, und Sie werden auch benachrichtigt, wenn etwas schief geht.

Nach der Annahme ändert sich der Status der Rechnung von "Zu akzeptieren" in einen Status, der angibt, wie lange die Rechnung noch nicht fällig ist. Die Rechnung wird archiviert, sobald Sie sie akzeptiert haben.

Achtung! Eine Rechnung kann nur akzeptiert werden, wenn zuvor alle Metadaten ausgefüllt wurden. Wenn einige Daten fehlen, füllen Sie sie bitte manuell aus.

Wie man eine Rechnung ablehnt

Bei Ablehnung einer Rechnung erscheint ein Fenster, in dem Sie bitte den Ablehnungsgrund angeben.

2022-12-09_09_21_23.png

Hinweis:

Bei Dokumenten, die per E-Mail eingehen, erscheinen 2 Kontrollkästchen:

  • um Ihrem Lieferanten per E-Mail mitzuteilen, dass Sie die Rechnung abgelehnt haben und warum.

  • um diese E-Mail-Adresse auf eine Ausschlussliste zu setzen und sie daran zu hindern, weitere Rechnungen an Ihr Banqup-Konto zu senden. Alles, was von einer auf der schwarzen Liste stehenden E-Mail-Adresse gesendet wird, landet direkt im Papierkorb.

Wichtig:

Akzeptieren Sie nur Rechnungen, die rechtmäßig sind, denn einmal akzeptiert, können Sie sie nicht mehr zurücknehmen.

Wie man eine abgelehnte Rechnung wiederherstellt

Wenn Sie eine Rechnung versehentlich abgelehnt haben, können Sie sie auf der Registerkarte Papierkorb wiederherstellen, indem Sie auf die Schaltfläche Wiederherstellen klicken.

Nach der Wiederherstellung erscheint die Rechnung wieder auf der Registerkarte "In Bearbeitung".

Hat dies deine Frage beantwortet?