Beim Anlegen eines Kunden prüft Banqup anhand der Firmennummer des Kunden automatisch, ob dieser dem Peppol-Netzwerk angehört.
Bevor Sie eine Rechnung über Peppol verschicken können, müssen Sie Peppol als Lieferkanal für Ihre(n) Kunden festlegen:
Gehen Sie zum Menüpunkt Kunden und Lieferanten
Hier können Sie:
Einen neuen Kunden hinzufügen indem Sie auf Hinzufügen klicken
Einen bestehenden Kunden bearbeiten.
Wählen Sie das Land des Kunden aus und geben Sie dann den Namen des Unternehmens (oder die Unternehmensnummer) ein; falls vorhanden, wird eine Liste mit Vorschlägen angezeigt. Wenn das gesuchte Unternehmen in der Liste erscheint, können Sie es anklicken, um die Informationen automatisch auszufüllen. Andernfalls geben Sie die Daten manuell ein, wie Sie es normalerweise tun würden.
Klicken Sie auf Speichern.
Beim Speichern des Kunden wird anhand von Schlüsseldaten wie der Ust.Idnr des Unternehmens automatisch ermittelt, ob der Kunde dem Peppol-Netz angehört, und es wird vorgeschlagen, den von Ihnen gewählten Lieferkanal mit Peppol zu überschreiben.
Hinweis: Wenn der Kunde, an den Sie die Rechnung adressieren, eine deutsche öffentliche Behörde ist, sollten Sie bei der Erstellung Ihres Kundenstamms den Kundentyp "Verwaltung" in den Kundendetails auswählen. Dadurch wird ein zusätzliches Feld im Abschnitt für die Leitweg-ID, die den Rechnungsempfänger identifiziert, aktiviert.
Geben Sie die Leitweg-ID Ihres Kunden in das dafür vorgesehene Feld ein. Falls Sie die Leitweg-ID Ihres Kunden nicht kennen, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Kunden, um diese zu erhalten.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für die Übermittlung von Rechnungen an öffentliche Behörden über die deutschen Bundesportale für Rechnungseingang, die ZRE (Zentrale Rechnungseingangsplattform des Bundes) und die OZG-RE (Onlinezugangsgesetz-konforme Rechnungseingangsplattform), eine einmalige Registrierung des Absenders auf dem jeweiligen Portal erforderlich ist. Die Registrierung ist kostenlos und muss unabhängig vom Übertragungsweg durchgeführt werden.
Ausführliche Videoanleitungen und Bedienungsanleitungen zur Registrierung und allgemeinen Nutzung der Portale finden Sie auf der E-Rechnungswebsite des Bundes.
Tipp: Weitere Informationen darüber, wie Banqup Ihnen dabei hilft, die B2G-Rechnungsstellung in Deutschland mühelos zu gestalten, finden Sie in unserem Blogbeitrag hier.
Klicken Sie auf Zustellungsweg überschreiben um Peppol zum der Standardlieferkanal für Rechnungen an diesen Kunden zu machen.
Jede Rechnung die Sie nun an diesem Kunden schicken wird über das Peppol Netzwerk übermittelt.
Banqup prüft jedes Mal, wenn ein Kunde angelegt oder aktualisiert wird, und jedes Mal, wenn eine Rechnung an diesen Kunden gesendet wird, ob der Kunde (noch) im Peppol-Netzwerk ist.
Tipp: Bei der Rechnungsstellung an Unternehmen (B2B) können Sie, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Unternehmen hinzufügen, im Peppol-Verzeichnis nach dem Unternehmen suchen, das Sie hinzufügen möchten. Klicken Sie hier, um zu erfahren wie das geht. Für die Rechnungsstellung an Regierungsbehörden (B2G) beachten Sie bitte, dass öffentliche Behörden in der Regel nicht öffentlich im Peppol-Verzeichnis aufgeführt sind. Wenn Sie daher Zweifel an der Leitweg-ID Ihres Kunden haben, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Kunden, um diese zu erhalten.